Presbyterium
Das Presbyterium ist das Leitungsgremium der Gemeinde. Hier geht es um die ganze Palette der Gemeindearbeit: Welche Schwerpunkte werden gesetzt? Welche Angebote haben sich bewährt, was soll sich ändern? Wie steht es mit Grundsatz- und Glaubensfragen? Welche Visionen wollen wir entwickeln? Das Presbyterium entscheidet über die Verteilung der Finanzmittel, die Beschäftigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle verwaltungstechnischen, rechtlichen und religiösen Angelegenheiten – in eigener Verantwortung, aber im ständigen Austausch mit den Gemeindegliedern.
Zur Zeit besteht unser Presbyterium aus 21 Mitgliedern: jeweils 8 gewählte Mitglieder aus jedem Pfarrbezirk, ein Mitarbeiterpresbyter, ein Jugendvertreter sowie als sog. „geborene“ Mitglieder die beiden Pfarrer und die Pfarrerin.

Das Presbyterium bei der Rüstzeit im März 2025.
| Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen | Pfarrbezirk Unkel/Rheinbreitbach |
|
Pfarrer Christoph Schwaegermann, |
Pfarrer Michael Busch, Unkel |
|
Gudrun Brüdern, Linz |
Dr. Andreas Bauch, |
|
Anne Gerreser, Dattenberg |
Katharina Bete, Rheinbreitbach |
|
Natalia Gossen, Bad Hönningen |
Dr. Philip Born, Bruchhausen |
|
Thomas Grote, Linz |
Wolf Hangen, Rheinbreitbach |
|
Dr. Tobias Kador, Linz |
Rainer Kapuczenski, Erpel |
|
Carin Lebenstedt, Linz |
Dorothea Pie, Rheinbreitbach |
|
Gunther Sennlaub, Kasbach-Ohlenberg |
Martina Schwager, Erpel |
|
Christiane Theilmann, Linz |
Jürgen Zimmermann, Unkel |
|
Für beide Pfarrbezirke |
|
|
Mitarbeiter-Presbyterin Julia Kern, Unkel |
Pfarrerin Ute Brodd, Bad Hönningen |
|
|
Jugend-Presbyterin Emma Kessel, Unkel |
